Kultur- und förderverein altes albinen  AA+

Wer wir sind

Der Kultur- und Förderverein Altes Albinen AA+  wurde 2010 gegründet. Inzwischen zählt der Verein bereits rund 130 Mitglieder, darunter Einheimische, Zweitwohnungsbesitzerinnen- und Besitzer,  sowie viele Heimwehalbinerinnen- und Albiner. AA+ hat in der kurzen Zeit bereits verschiedene Initiativen ergriffen, sowie eine ganze Reihe von Projekten und Veranstaltungen erfolgreich realisiert.

Mehr über den Verein erfahren Sie HIER

Was wir wollen

Das Erbe behutsam bewahren, das Neue kreativ gestalten: So lassen sich die Ziele von AA+ in einem Satz beschreiben. Das heisst: Wir wollen das althergebrachte Kulturgut und die Traditionen von Albinen sorgfältig in die Zukunft führen und gleichzeitig Mehrwert in den Bereichen Kultur, Gewerbe, Landwirtschaft und Tourismus schaffen -  für den Erhalt des einzigartigen Bergdorfes und der herrlichen Natur und Landschaft sorgen.

Unsere Statuten zum Herunterladen

Was wir tun

Handwerkertag: alte Techniken, Rezepte und Gerätschaften pflegen und neu interpretieren.

Kunst: Wir organisieren jeweils im Sommer/Herbst eine Ausstellung und widmen uns auch der Literatur in Form eines Literaturabends.

Geschichte: Wir sammeln alles, was uns die Vergangenheit ans Licht fördert. Im Moment ist ein Archäologenteam auf Spurensuche. Wir begeben uns jeweils bei der Nomadenwegwanderung zu geschichtlichen Orten. Beim Aabusitz wird die mündliche Überlieferung gepflegt.

Geselligkeit: Beim Sommernachtsfest Mitte Juli laden wir alle auf den Dorfplatz ein um miteinander einen schönen Abend bei Musik und Kulinarischem zu verbringen. Auch bei unseren Projekten in Zusammenhang mit  der Landschaftspflege legen wir Wert auf diesen Aspekt.

 

 


Der Verein "Erlebniswelt Roggen Erschmatt" ist Partner von AA+

Link zum Verein "Erlebniswelt Roggen Erschmatt"

Albinen - Erbe unserer Ahnen

Das Buch zur Heimattagung 2015 | 193 Seiten | 54.- Franken | Editions à la Carte | ISBN 978-2-88924-190-3

 

Inhalt:

  • Die Familien von 1650 bis 1900
    Autor: Bruno Zumofen
  • Mehr als Spuren in Holz und Stein
    Autor.: Franziskus Hermann
  • Fotos von annodazumal
    Ernst Mathieu

 

Das Buch ist erhältlich im Dorfladen Albinen, auf der Gemeindekanzlei Albinen, im Rosutrukelti oder direkt bei AA+-Präsident Franziskus Hermann hermann.franziskus@gmail.com / Mobil +41 (0)79 306 07 06